Inklusive Teilhabe ist ein zentraler Faktor für nachhaltigen und gerechten Frieden – doch noch immer bleibt sie in vielen Friedensprozessen unerreicht und stößt auf zahlreiche strukturelle Hindernisse. 2025 feiert die Agenda „Frauen, Frieden und Sicherheit“ (WPS) ihren 25. Geburtstag – ein guter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen: wie weit wir gekommen sind – und wie viel noch zu tun bleibt, um die Zusagen endlich in die Praxis umzusetzen.
Der Berliner Sommerdialog 2025 nutzt dieses Jubiläum, um auf Erreichtes zurückzublicken, aktuelle Herausforderungen – darunter auch den wachsenden globalen Widerstand gegen Gleichstellung und Teilhabe – in den Blick zu nehmen und Strategien für inklusivere Friedensprozesse zu diskutieren.